Vor Ort kein Feuer festgestellt, eventuelle Störung an einem Strommasten 110 KV Leitung. Fachfirma informiert Einsatzende für die Feuerwehr.
Einsatzart: Feuer
Brennt Busch und ein Auto steht direkt daneben so lautete die Alarmierung für den LZ Brakel. Es handelte sich um einen Mülleimerbrand der vor Ort schon durch einen Kollegen der Feuerwehr mit einem Pulverlöscher abgelöscht wurde. Nachlöscharbeiten für den LZ Brakel sowie überprüfen des PKW. Kein Feuer im PKW und […]
Fehlalarm durch Reinigungsarbeiten, kein Feuer somit kein Einsatz für die Feuerwehr. Anlage zurück gestellt und Betreiber übergeben.
Defekt an einer Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb, kein Einsatz für die Feuerwehr.
Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb hatte durch einen beschädigten Sprinklerkopf ausgelöst, kein Feuer. Anlage durch den Betreiber deaktiviert.
Ca. 10 m² Böschungsbrand, Polizei hatte Erstmaßnahmen eingeleitet. LG Beller und LG Hembsen haben weitereLöschmaßnahmen vorgenommen. Feuer aus und Einsatzstelle an Pol. übergeben.
Gemeldeter Heimrauchmelder sollte ausgelöst haben, nach Erkundung war dies kein Heimrauchmelder sondern der Ton eines Trocknungsgeräts. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
BMA im Berufsbildungswerk hatte ausgelöst. Essen auf Herd, kein Einsatz für die Feuerwehr. Anlage zurück gestellt und dem Betreiber übergeben.
Kontrolle des Brandobjekt am Kaiserbrunnen.
Auf Grund des Feuer 4 am Hotel Kaiserbrunnen wurden die LG Gehrden und LG Frohnhausen alarmiert um das Gerätehaus in Brakel zu besetzten, um so die Sicherstellung des Brandschutzes in der Kernstadt Brakel zu gewährleisten.