Zum Inhalt springen
  • 112
  • 24/7
  • info@feuerwehrbrakel.de
Zurück zur Startseite
#EinsatzfuerBrakel
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Einheiten
    • Löschzug I
      • Löschzug Brakel
      • Löschgruppe Bellersen
      • Löschgruppe Bökendorf
      • Führung
    • Löschzug II
      • Löschgruppe Hembsen
      • Löschgruppe Beller
      • Löschgruppe Erkeln
      • Führung
    • Löschzug III
      • Löschgruppe Gehrden
      • Löschgruppe Auenhausen
      • Löschgruppe Frohnhausen
      • Löschgruppe Siddessen
      • Führung
    • Löschzug IV
      • Löschgruppe Istrup
      • Löschgruppe Rheder
      • Löschgruppe Riesel
      • Löschgruppe Schmechten
      • Führung
  • Technik
    • Löschzug I
    • Löschzug II
    • Löschzug III
    • Löschzug IV
    • Leitung der Feuerwehr
    • Ehemalige Fahrzeuge
    • Feuerwehrzentrale Brakel
  • Leitung der Feuerwehr
    • Leitung der Feuerwehr
    • Kontakt
  • Musikzüge
    • Musikzug
      • Kontakt
      • Führung
      • Homepage
    • Spielmannszug
      • Kontakt
      • Führung
      • Homepage
  • Jugendfeuerwehr
    • Kontakt
    • Führung
    • Homepage
  • Service
    • Für Arbeitgeber
    • Brandschutzerziehung
    • SocialMedia
      • Facebook
      • Instagram
    • Kleiderkammer
    • MPFeuer
    • DIVERA 24/7
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Einheiten
    • Löschzug I
      • Löschzug Brakel
      • Löschgruppe Bellersen
      • Löschgruppe Bökendorf
      • Führung
    • Löschzug II
      • Löschgruppe Hembsen
      • Löschgruppe Beller
      • Löschgruppe Erkeln
      • Führung
    • Löschzug III
      • Löschgruppe Gehrden
      • Löschgruppe Auenhausen
      • Löschgruppe Frohnhausen
      • Löschgruppe Siddessen
      • Führung
    • Löschzug IV
      • Löschgruppe Istrup
      • Löschgruppe Rheder
      • Löschgruppe Riesel
      • Löschgruppe Schmechten
      • Führung
  • Technik
    • Löschzug I
    • Löschzug II
    • Löschzug III
    • Löschzug IV
    • Leitung der Feuerwehr
    • Ehemalige Fahrzeuge
    • Feuerwehrzentrale Brakel
  • Leitung der Feuerwehr
    • Leitung der Feuerwehr
    • Kontakt
  • Musikzüge
    • Musikzug
      • Kontakt
      • Führung
      • Homepage
    • Spielmannszug
      • Kontakt
      • Führung
      • Homepage
  • Jugendfeuerwehr
    • Kontakt
    • Führung
    • Homepage
  • Service
    • Für Arbeitgeber
    • Brandschutzerziehung
    • SocialMedia
      • Facebook
      • Instagram
    • Kleiderkammer
    • MPFeuer
    • DIVERA 24/7
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Instagram

feuerwehrbrakel

feuerwehrbrakel
Ein gemeldeter Kaminbrand stellte sich als Defekt Ein gemeldeter Kaminbrand stellte sich als Defekt am Abgasrohr eines Holzofens heraus. Bei Eintreffen unseres Löschzuges drang Rauch aus der Wohnung. Mit handwerklichem Geschick und Einsatz eines Hochleistungslüfters wurde die Situation schnell entschärft. Auch wenn es kein richtiges Feuer gab, war der Notruf zur Feuerwehr die richtige Entscheidung der Anwohner. Brandrauch ist lebensgefährlich. #rauchmelderrettenleben 
.

#feuerwehrbrakel #feuerwehr #brakel #stadtbrakel #freiwilligefeuerwehr #einsatzfuerbrakel #ehrenamt #unserefreizeitfürihresicherheit #gemeinsamfürbrakel #wirfürbrakel #kreishöxter #kulturlandkreishöxter #owl #nrw #einsatz #firefighter #blaulicht #retterherz #brandschutz #hilfeleistung #rettenlöschenbergenschützen
Ein gemeldeter Zimmerbrand stellte sich als Brand Ein gemeldeter Zimmerbrand stellte sich als Brand in einer WC Anlage heraus. Vor Eintreffen der Feuerwehr wurde bereits mit Pulverlöschern der Brand eingedämmt. Nach kurzem Löschangriff unter Atemschutz war der Brand gelöscht. 
.

#feuerwehrbrakel #feuerwehr #brakel #stadtbrakel #freiwilligefeuerwehr #einsatzfuerbrakel #ehrenamt #unserefreizeitfürihresicherheit #gemeinsamfürbrakel #wirfürbrakel #kreishöxter #kulturlandkreishöxter #owl #nrw #einsatz #firefighter #blaulicht #retterherz #brandschutz #hilfeleistung #rettenlöschenbergenschützen
Ein Mülltonnenbrand am Gebäude beschäftigte am Ein Mülltonnenbrand am Gebäude beschäftigte am Dienstag Abend unseren Löschzug aus Brakel. Durch den Hausbesitzer waren bereits effektive Löschmaßnahmen durchgeführt worden, so dass ein Übergreifen auf das Haus verhindert werden konnte und die Feuerwehr lediglich nachlöschen musste. 
.

#feuerwehrbrakel #feuerwehr #brakel #stadtbrakel #freiwilligefeuerwehr #einsatzfuerbrakel #ehrenamt #unserefreizeitfürihresicherheit #gemeinsamfürbrakel #wirfürbrakel #kreishöxter #kulturlandkreishöxter #owl #nrw #einsatz #firefighter #blaulicht #retterherz #brandschutz #hilfeleistung #rettenlöschenbergenschützen
Am späten Sonntag Abend haben unsere Kräfte aus Am späten Sonntag Abend haben unsere Kräfte aus Bellersen, Bökendorf, Brakel, Erkeln und Hembsen eine Kraftstoffspur in der Innenstadt beseitigt. Ein PKW hatte zuvor eine Stadtrunde von 3 km Länge gefahren und den Defekt nicht bemerkt. Unterstützt wurde die Feuerwehr von Polizei und Bauhof. 
.

#feuerwehrbrakel #feuerwehr #brakel #stadtbrakel #freiwilligefeuerwehr #einsatzfuerbrakel #ehrenamt #unserefreizeitfürihresicherheit #gemeinsamfürbrakel #wirfürbrakel #kreishöxter #kulturlandkreishöxter #owl #nrw #einsatz #firefighter #blaulicht #retterherz #brandschutz #hilfeleistung #rettenlöschenbergenschützen
Einsatz am Sonntag für die LG Siddessen. Ein Baum Einsatz am Sonntag für die LG Siddessen. Ein Baum versperrte den Radweg Richtung Niesen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert , der Baum entfernt und der Radweg gereinigt. Der beliebte Radweg stand somit bei bestem Sonnenwetter wieder schnell zur Verfügung. 
.

#feuerwehrbrakel #feuerwehr #brakel #stadtbrakel #freiwilligefeuerwehr #einsatzfuerbrakel #ehrenamt #unserefreizeitfürihresicherheit #gemeinsamfürbrakel #wirfürbrakel #kreishöxter #kulturlandkreishöxter #owl #nrw #einsatz #firefighter #blaulicht #retterherz #brandschutz #hilfeleistung #rettenlöschenbergenschützen #siddessen
Am Dienstag gegen 16:50 Uhr gingen bei den Leitste Am Dienstag gegen 16:50 Uhr gingen bei den Leitstellen der Feuerwehr und der Polizei mehrere Notrufe über einen beobachteten Flugzeugabsturz bei Frohnhausen ein.
Die ersten Anrufer konnten den Absturzort nicht exakt lokalisieren. 
Wenig später konnte der verunglückte Pilot selbstständig einen Notruf absetzen. 
Ein einmotoriges Flugzeug war mit einer Person an Board in einem Waldstück bei Frohnhausen abgestürzt. 
Mit Hilfe unserer Drohne konnte der Absturzort schnell ausfindig gemacht werden. 
Der Pilot konnte das Flugzeug noch vor unserem Eintreffen an der Einsatzstelle verlassen, er wurde durch die Kolleginnen und Kollegen des Rettungsdienstes an der Einsatzstelle versorgt und in ein Krankenhaus transportiert. 

#feuerwehr #feuerwehrbrakel #brakel #frohnhausen #stadtbrakel #flugzeugabsturz #flugzeug #absturz #kreishoexter #auenhausen
In den vergangenen Tagen und Wochen bewältigten u In den vergangenen Tagen und Wochen bewältigten unsere Einsatzkräfte einige kleine Einsätze. 
Am Dienstag Morgen alarmierte die Leitstelle unsere Einheiten aus Beller und Hembsen zu einem brennenden Baum in Hembsen.
Am Sonntag Nachmittag wurden unsere Einsatzkräfte aus Brakel zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einer Steckdose alarmiert. 
Bereits in der vergangenen Woche unterstützte unser Drohnen-Team unsere Kolleginnen und Kollegen aus Willebadessen bei einem Verkehrsunfall. 

#feuerwehrbrakel #beller #hembsen #stadtbrakel #brakel #feuerwehr #drohne #lzbrakel #lgbeller #lghembsen #regionplusx #kreishoexter #feuer #feuerwehr
Für unsere Einsatzkräfte gestaltete sich der Jah Für unsere Einsatzkräfte gestaltete sich der Jahreswechsel unruhig. 
In der Nacht von Silvester auf Neujahr rückten unsere Einheiten zu insgesamt 5 Einsätzen aus. 
Neben kleineren Einsätzen wie einer brennenden Hecke, einer brennenden Mülltonne oder brennenden Feuerwerksresten, brannte in der „Ostdeutschen Straße“ ein Anbau einer Garage. 
Das Feuer konnte durch unsere Einheiten aus Brakel, Bellersen und Bökendorf schnell unter Kontrolle gebracht werden und ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden. 
Während des laufendes Einsatzes in der „Ostdeutschen Straße“ wurde der Leitstelle ein Dachstuhlbrand in der „Brahmstraße“ gemeldet. Ebenfalls zeitgleich wurde der Leitstelle ein Feuer in der Straße „Am Heineberg“ gemeldet
In der „Brahmstraße“ hatte sich in einem Mehrfamilienhaus auf einer Fläche von ca. 10 qm ein Feuer im Dachstuhl entwickelt. 
Da unsere Einheiten aus Brakel, Bellersen und Bökendorf an den anderen Einsatzstellen gefordert waren, alarmierte die Leitstelle für den Dachstuhlbrand in der „Brahmstraße“ unsere Einsatzkräfte aus Hembsen, Beller, Erkeln und Gehrden sowie den ELW der Feuerwehr Bad Driburg. 
Bei eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die Dachhaut bereits durchgebrannt und Flammen sichtbar. 
Das Feuer konnte mit Hilfe der Drehleiter und mehrerer Trupps im Innenangriff schnell unter Kontrolle gebracht werden. 

Am Sonntag Abend unterstützte unser Drohnen-Team die Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr Beverungen. 
Eine orientierungslose Person befand sich in einem Waldstück bei Jakobsberg. 
Durch die Wärmebildkamera unserer Drohne konnte die Person in dem Waldstück sichtbar gemacht werden und zeitnah durch die Feuerwehr Beverungen aufgefunden werden. 

Positiv bleibt an dieser Stelle anzumerken, dass unsere Einsatzkräfte entgegen der Berichterstattung aus anderen Städten und Regionen in Deutschland an allen Einsatzstellen von den Brakeler Bürgerinnen und Bürgern unterstützt wurden und in keiner Weise behindert oder angegriffen wurden. 
Teilweise waren an den Einsatzstellen beim Eintreffen der Feuerwehr bereits Löschmaßnahmen durch Anwohner eingeleitet. 
#feuerwehrbrakel #feuerwehr #stadtbrakel #silvester2022 #neujahr2023
Verkehrsunfall auf der L825 am Montag Abend. Ein P Verkehrsunfall auf der L825 am Montag Abend. Ein PKW und ein LKW kollidierten. Eine Person und 1 Hund verstarben, eine weitere Person wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren die Feuerwehrkräfte aus Bellersen, Bökendorf und Brakel, sowie Einheiten des Rettungsdienstes Kreis Höxter, Polizei und PSU Team. 
.

#feuerwehrbrakel #feuerwehr #brakel #stadtbrakel #freiwilligefeuerwehr #einsatzfuerbrakel #ehrenamt #unserefreizeitfürihresicherheit #gemeinsamfürbrakel #wirfürbrakel #kreishöxter #kulturlandkreishöxter #owl #nrw #einsatz #firefighter #blaulicht #retterherz #brandschutz #hilfeleistung #rettenlöschenbergenschützen
Neben den Einsätzen sind unsere Kräfte auch bei Neben den Einsätzen sind unsere Kräfte auch bei der Gerätewartung und -pflege gefordert. Mit Beginn der winterlichen Jahreszeit checken wir unsere Fahrzeuge nochmal durch. Scheibenwischwasser✅ Reifen✅ Schleuderketten✅ etc…..
.

#feuerwehrbrakel #feuerwehr #brakel #stadtbrakel #freiwilligefeuerwehr #einsatzfuerbrakel #ehrenamt #unserefreizeitfürihresicherheit #gemeinsamfürbrakel #wirfürbrakel #kreishöxter #kulturlandkreishöxter #owl #nrw #einsatz #firefighter #blaulicht #retterherz #brandschutz #hilfeleistung #rettenlöschenbergenschützen
Ein brennender Papiercontainer löste einen Einsat Ein brennender Papiercontainer löste einen Einsatz für den Löschzug Kernstadt aus. 
.

#feuerwehrbrakel #feuerwehr #brakel #stadtbrakel #freiwilligefeuerwehr #einsatzfuerbrakel #ehrenamt #unserefreizeitfürihresicherheit #gemeinsamfürbrakel #wirfürbrakel #kreishöxter #kulturlandkreishöxter #owl #nrw #einsatz #firefighter #blaulicht #retterherz #brandschutz #hilfeleistung #rettenlöschenbergenschützen #gesamtschulebrakel
Verkehrsunfall auf der B64 bei Hembsen am Montag M Verkehrsunfall auf der B64 bei Hembsen am Montag Morgen. Von der Feuerwehr im Einsatz waren die Löschgruppen aus Hembsen,  Beller, Erkeln und Ottbergen, sowie der Löschzug Brakel. Weitere Kräfte waren vom Rettungsdienst Kreis Höxter, dem DRK, dem PSU Team und der Polizei im Einsatz. Die Rettungshubschrauber kamen aus Kassel und Göttingen. Eine Person wurde getötet, neun weitere teilweise schwer verletzt. Bis zum Abschluss der Unfallaufnahme durch ein Expertenteam der Polizei, war die B64 bis zum Nachmittag gesperrt.
Turbulente Nacht für die Einsatzkräfte des Lösc Turbulente Nacht für die Einsatzkräfte des Löschzuges Brakel. Nachdem der Einsatz auf der B252 abgearbeitet war, folgte am Abend ein weiterer Alarm für unsere Drohnengruppe. In Blankenau galt es die Feuerwehr Beverungen bei einer Personensuche zu unterstützen. Die Suche blieb jedoch erfolglos. In der Nacht folgten dann 3 Alarme zu ausgelösten Brandmeldeanlagen in der Kernstadt. An allen Anlagen lag vermutlich ein technischer Defekt vor. 
.

#feuerwehrbrakel #feuerwehr #brakel #stadtbrakel #freiwilligefeuerwehr #einsatzfuerbrakel #ehrenamt #unserefreizeitfürihresicherheit #gemeinsamfürbrakel #wirfürbrakel #kreishöxter #kulturlandkreishöxter #owl #nrw #einsatz #firefighter #blaulicht #retterherz #brandschutz #hilfeleistung #rettenlöschenbergenschützen
Der Löschzug 1 mit den Einheiten aus Bellersen, B Der Löschzug 1 mit den Einheiten aus Bellersen, Bökendorf und Brakel rückte am Samstag Nachmittag zu einem Unfall auf der B252 Höhe Abfahrt Albrock aus. Entgegen der ersten Meldung war kein Patient in einem der PKW eingeklemmt. Insgesamt wurden 4 Personen verletzt. Die Straße war während der Unfallaufnahme voll gesperrt.
.
#feuerwehrbrakel #feuerwehr #brakel #stadtbrakel #freiwilligefeuerwehr #einsatzfuerbrakel #ehrenamt #unserefreizeitfürihresicherheit #gemeinsamfürbrakel #wirfürbrakel #kreishöxter #kulturlandkreishöxter #owl #nrw #einsatz #firefighter #blaulicht #retterherz #hilfeleistung #rettenlöschenbergenschützen #bellersen #bökendorf
Am Montag Abend rückten unsere Einheiten aus der Am Montag Abend rückten unsere Einheiten aus der Kernstadt und Bökendorf zu einem Brand in einer Maschine eines Betriebes aus. Das Feuer war schnell gelöscht. 
.

#feuerwehrbrakel #feuerwehr #brakel #stadtbrakel #freiwilligefeuerwehr #einsatzfuerbrakel #ehrenamt #unserefreizeitfürihresicherheit #gemeinsamfürbrakel #wirfürbrakel #kreishöxter #kulturlandkreishöxter #owl #nrw #einsatz #firefighter #blaulicht #retterherz #brandschutz #hilfeleistung #rettenlöschenbergenschützen
Am frühen Morgen brannte in Erkeln ein Transporte Am frühen Morgen brannte in Erkeln ein Transporter. Das Feuer beschädigte zudem die Fassade eines angrenzenden Gebäudes. Unsere Einheiten des Löschzuges 2 mit den Gruppen aus Beller, Erkeln und Hembsen hatten das Feuer schnell gelöscht. 
.

#feuerwehrbrakel #feuerwehr #brakel #stadtbrakel #freiwilligefeuerwehr #einsatzfuerbrakel #ehrenamt #unserefreizeitfürihresicherheit #gemeinsamfürbrakel #wirfürbrakel #kreishöxter #kulturlandkreishöxter #owl #nrw #einsatz #firefighter #blaulicht #retterherz #brandschutz #rettenlöschenbergenschützen #erkeln #beller #hembsen
Unsere Einsatzkräfte aus Hembsen und Beller konnt Unsere Einsatzkräfte aus Hembsen und Beller konnten ein Feuer in einem Carport am Sonntag Mittag schnell unter Kontrolle bringen und eine Ausbreitung auf weitere Gebäudeteile verhindern. 
In einem Carport in Hembsen war gelagertes Brennholz aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. 
Eine Bewohnerin die bei ersten Löschversuchen Rauch eingeatmet hatte wurde durch den Rettungsdienst ambulant an der Einsatzstelle untersucht. 

#feuerwehrbrakel #feuerwehr #stadtbrakel #bma #regionplusx #brakel #stadtbrakel #kreishoexter #hembsen #beller #carport #feuer2 #feuer
Eine ausgelöste Sprinkleranlage in einem Spänesi Eine ausgelöste Sprinkleranlage in einem Spänesilo in einem Brakeler Industriebetrieb sorgte am Sonntag Morgen für den Einsatz unserer Einsatzkräfte vom Löschzug Brakel. 
Da ein leichter Brandgeruch wahrgenommen werden konnte und ein Schwelbrand nicht auszuschließen war, bauten unsere Einsatzkräfte einen Löschangriff auf und kontrollierten den betroffenen Bereich unter anderem auch mit Hilfe der DLAK. 
Ein Schadenfeuer konnte nicht festgestellt werden, der Einsatz konnte nach 90 Minuten beendet werden. 
Der Löschzug Brakel rückte mit 21 Einsatzkräften aus.
Die „Sirene“ die mehrere Minuten in der Kernstadt zu hören war, war keine „Feuerwehrsirene“ sondern ein Signal für die ausgelöste Sprinkleranlage auf dem Gelände des Unternehmens. 

#feuerwehrbrakel #feuerwehr #stadtbrakel #bma #regionplusx #brakel #stadtbrakel #kreishoexter #sprinkleranlage #spänebunker
Am Morgen mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Am Morgen mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Brakel erneut zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Zwischen Frohnhausen und Gehrden war ein PKW nach einem Unfall in Seitenlage auf einem Feld gelandet. Der Löschzug 3 mit den Einheiten Siddessen, Gehrden, Auenhausen und Frohnhausen befreite mit hydraulischen Rettungsgeräten eine Patientin aus dem Fahrzeug. Der LZ Brakel unterstützte. 
.

#feuerwehrbrakel #feuerwehr #brakel #stadtbrakel #freiwilligefeuerwehr #einsatzfuerbrakel #ehrenamt #unserefreizeitfürihresicherheit #gemeinsamfürbrakel #wirfürbrakel #kreishöxter #kulturlandkreishöxter #owl #nrw #einsatz #firefighter #blaulicht #retterherz #brandschutz #hilfeleistung #rettenlöschenbergenschützen #rettungsdienstkreishöxter
Am frühen Abend waren wir erneut bei einem schwer Am frühen Abend waren wir erneut bei einem schweren Verkehrsunfall gefordert. 
Auf der Kreisstraße 18 waren am „Mäuseturm“ zwei PKW frontal zusammen gestoßen. 
Durch den Aufprall wurde ein Patient in seinem Fahrzeug eingeschlossen und musste durch unsere Einsatzkräfte aus dem Fahrzeugwrack befreit werden. 

Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des Rettungsdienstes konnte der Patient schnell und schonend gerettet werden und an den alarmierten Rettungshubschrauber aus Bielefeld übergeben werden. 

Zwei weitere Beteiligte wurden an der Einsatzstelle versorgt und in umliegende Krankenhäuser transportiert. 

#feuerwehrbrakel #feuerwehr #stadtbrakel #verkehrsunfall #regionplusx #brakel #stadtbrakel #kreishoexter #rettungsdienst #orgl #rettungsdienstkreishoexter #christoph13
Mehr laden… Folgen Sie auf Instagram
Letzte Einsätze
  • Hilfe 1 / Ölspur nach Motorplatzer
    21. März 2023
    Hilfeleistung > TH 1
    Einsatzort: Brakel, B64 (38) Brakel B252 FR Riesel
  • Hilfe 0 / Unterstützung Rettungsdienst
    21. März 2023
    Hilfeleistung > TH 0
    Einsatzort: Brakel-Bökendorf, Glashüttenweg
  • Hilfe 0 / Überörtliche Hilfe Anforderung Drohne und DLK
    18. März 2023
    Überörtliche Hilfe
    Einsatzort: Nieheim-Entrup
  • Feuer 2 / Kaminbrand
    17. März 2023
    Feuer > Feuer 2
    Einsatzort: Brakel, Brunnenallee
Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Stadt Brakel
Leiter der Feuerwehr
StBI Sven Heinemann

Rathaus
Am Mart 12

33034 Brakel

Telefon: +49 52 72 / 360 – 12 03
Telefax: +49 52 72 / 360 – 44 12 03

E-Mail: s.heinemann@feuerwehrbrakel.de

Wetterwarnungen
für den Kreis Höxter
  • WINDBÖEN
    Gültig: 22.03. 09:00 - 22.03. 17:00
    Quelle: Deutscher Wetterdienst

Aktuelle Wetterwarnungen für Höxter

© 2023 Freiwillige Feuerwehr Stadt Brakel – Alle Rechte vorbehalten

Eine offizelle Homepage der Stadt Brakel