Alarmiert wurde der LZ Brakel zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich der Nethe in Brakel. An der Einsatzstelle handelte es sich um ein Lagerfeuer in einer Feuerschale, kein Schadensfeuer und somit kein Einsatz für den LZ Brakel.
Einsatzart: Feuer 2
Vor Ort kein Feuer festgestellt, eventuelle Störung an einem Strommasten 110 KV Leitung. Fachfirma informiert Einsatzende für die Feuerwehr.
Gemeldeter Heimrauchmelder sollte ausgelöst haben, nach Erkundung war dies kein Heimrauchmelder sondern der Ton eines Trocknungsgeräts. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Am Mittwoch Abend erfolgte zum Jahresabschluss eine Alarmübung des Löschzuges 1 mit Einheiten aus Bellersen, Bökendorf und Brakel an der Meinolfushalle in Bellersen. Beim angenommenen Szenario galt es mehrere Menschen aus der verrauchten Halle zu retten und eine Brandbekämpfung durchzuführen.
Gemeldeter Kaminbrand für den LZ Brakel, Flammen aus Kamin. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Unklare Rauchentwicklung aus Gebäude, Bei Eintreffen erfolgt der Hinweis aufPersonen im Gebäude. Durchführung der Brandbekämpfung zur Menschenrettung unter PA,Aufbau Löschangriff mit Wasserversorgung. Unterstützung durch die DLAK vom Löschzug Brakel.
Bei Eintreffen stand ein Transporter komplett in Flammen keine Personen betroffen. Einsatzstelle abgesichert und Feuer gelöscht.
Kontrolle der Örtlichkeit und näheren Umgebung. Vor Ort konnten keine Feststellungen gemacht werden. Einsatzabbruch, da keine Feststellungen.
Einsatz für die Löschgruppen Gehrden und Siddessen, Rauchentwicklung an einem Mähdrescher. Kontrolle mit Wärmebildkamera, Glutnester in der Kornkammer abgelöscht.
Unklare Rauchentwicklung, nach Eintreffen am Einsatzort konnte Entwarnung gegeben werden. Kein Einsatz für die Feuerwehr.