Ein gemeldeter Kaminbrand stellte sich als Defekt am Abgasrohr eines Holzofens heraus. Bei Eintreffen unseres Löschzuges drang Rauch aus der Wohnung. Mit handwerklichem Geschick und Einsatz eines Hochleistungslüfters wurde die Situation schnell entschärft. Auch wenn es kein richtiges Feuer gab, war der Notruf zur Feuerwehr die richtige Entscheidung der Anwohner. […]
Einsatzart: Feuer 2
Bestätigter Kaminbrand.
Alarmübung des Zug 2 in Beller, Brandbekämpfung zur Menschenrettung unter PA im 1. & 2. OG,Taktische Ventilation, Aufbau Wasserversorgung aus offenen Gewässer.
Am frühen Morgen brannte ein Transporter. Das Feuer beschädigte zudem die Fassade eines angrenzenden Gebäudes. Die Einheiten des Löschzuges 2 mit den Gruppen aus Beller, Erkeln und Hembsen hatten das Feuer schnell gelöscht.
Entstehungsbrand im Carport. Durch schnelles Eingreifen konnte ein Übergreifen des Feuers verhindert werden.
LKW Brand außerhalb der Ortschaft, Brand im Motorraum.
keine Rauchentwicklung, sowie Brandgeruch äußerlich am Objekt sichtbar. Kontrolle der elektrisch betriebenen Anlagen zur Getreideförderung im Siloturm. Mit Wärmebildkamera keine Feststellung.
Kontrolle der Räume, kein Feuer festgestellt.
Kein Feuer, Fehlalarm.
Unklare Rauchentwicklung, Wasserhof in Siddessen. Alarmübung ZUG 3