Einheit: LZ Brakel

911 Beiträge

TH0 / Personensuche

Überörtliche Hilfe mit unserer Drohne zur Vermisstensuche in Bad Driburg.

TH 1 / Ölspur

Eine ca. 300 Meter lange Ölspur in der Kernstadt Brakel, verursacht durch einen Ölverlust an einem PKW, wurde abgestreut wieder aufgenommen und Fachgerecht Entsorgt.

VU LKW / 1 Person eingeklemmt

Überörtliche Hilfe mit unserem ELW da in Bad Driburg ein „paralleler Einsatz“ lief. Nach erfolgter Rücksprache mit der Leitstelle war ein Ausrücken mit dem ELW1 zur Einsatzstelle in Bad Driburg nicht erforderlich.

TH-P-klemmt 1

Die Löschgruppen Siddessen und Gehrden hatten gerade einen Dienstabend als folgende Meldung einging: VU EKP: 1 eingeklemmte Person Alarmiert waren: Gehrden, Siddessen, Brakel Die Person konnte sich selbst aus dem PKW retten. Seitens der Feuerwehr waren nur noch Sicherungsmassnahmen, Personenbetreuung und Aufräumarbeiten notwendig.

TH 1 / Türöffnung

Tür geöffnet, Zugang zum Patienten geschaffen. Patient an Rettungsdienst übergeben. Einsatz Ende für den LZ Brakel.

BMA 2 ausgelöst

BMA einer Brakeler Firma hatte ausgelöst. Vor Ort keine Feststellung, Anlage zurück gestellt und Betreiber übergeben. Einsatz Ende für den LZ Brakel.

Feuer 2 / Heimrauchmelder hat ausgelöst

Mehrere Anrufer meldeten einen Alarm aus einem Objekt im Ortskern von Brakel. Die interne Brandmeldeanlage hatte ausgelöst, Bereich der Auslösung erkundet aber keine Feststellung. Einsatz Ende für die Feuerwehr.

Feuer 4 / Gebäudebrand

Überörtliche Hilfe, der SW 2000 vom LZ Brakel wurde zu einem Feuer 4 in Beverungen gerufen, Einsatz abbruchen da vor Ort kein Feuer festgestellt. Rauchentwicklung in einer Garage Kräfte der Feuerwehr Beverungen reichen aus.