Anforderung der Polizei, Beseitigung Trümmerfeld nach Unfall vom Nachmittag. Nach dem das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei ihre Arbeit beendet hatte, wurde der LZ Brakel alarmiert um die Straße zu säubern.
Fahrzeug: 01 GW L1
VU mit 2 beteiligten Fahrzeugen, Einsatzstelle abgesichert, Unterstützung Rettungsdienst.
Auslaufende Betriebsstoffe nach leichtem VU. Aufnahme der Betriebsstoffe und Reinigung der Fahrbahn.
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch Abend konnte der Löschzug 2 (Beller, Erkeln und Hembsen) mit Unterstützung des Löschzuges Brakel schnelle Hilfe leisten. 3 PKW waren verunfallt, wir retteten und betreuten betroffene Personen, sicherten die Einsatzstelle und beseitigten Gefahren durch auslaufende Betriebsstoffe. Ebenfalls im Einsatz waren der Rettungsdienst des Kreises Höxter […]
Der erste Alarm des Tages führte Einsatzkräfte aus Frohnhausen, Gehrden, Siddessen und Brakel auf die K41 zwischen Auenhausen und Niesen. In einem PKW in Seitenlage war nach einem Unfall noch eine Person eingeschlossen, die von der Feuerwehr befreit werden musste und anschließend von Rettungsdienst versorgt wurde. Ebenso mussten auslaufende Betriebsstoffe […]
Person bei Tiefbauarbeiten in einem Rohrgraben vom anliegenden Erdreich verschüttet. Person per Sofortrettung aus Grube befreit und dem Rettungsdienst übergeben.
Personen im PKW nach VU eingeschlossen, Personen berfreit und dem Rettungsdienst übergeben. Straße gereinigt und an Polizei übergeben.
Der nächste Einsatz dann für den Löschzug Brakel im Bohnenkamp. Ca. 20 cm Wasser im Keller, Tauchpumpe gesetzt und ausgepumpt.
Gemeldeter PKW Brand Feuer 1 innerhalb der Ortschaft Riesel, bei Eintreffen Erhöhung auf Feuer 3. Feuer greift auf Dachstuhl über. Durch den Löschangriff konnte ein größerer Schaden am Gebäude verhindert werden. Der Motorraum des PKW stand in Vollbrand, im Dachbereich des Hauses mussten Glutnester abgelöscht werden.
NAch Starkregen verschmutzte Fahrbahn auf der B252 im Bereich der Mutter Gottes. Fahrbahn gereinigt.