Fahrzeug: 01 HLF20-1

461 Beiträge

Feuer 3 / Wohnungsbrand

Eine Person aus verrauchter Wohnung gerettet und an Rettungsdienst übergeben. Im Anschluss Brandbekämpfung durchgeführt. Lüftungsmaßnahmen eingeleitet.

Feuer 1 / Mülleimerbrand

Mülleimerbrand im Märsch in Brakel, bei Eintreffen war das Feuer schon erloschen. Nachlöscharbeiten mit Kleinlöschgerät durchgeführt.

Feuer 1 / Mülleimerbrand

Ein 240 Liter Mülleimer brannte in voller Ausdehnung in der Innenstadt. Feuer durch den LZ Brakel schnell unter Kontrolle. Einsatzstelle an Polizei übergeben. Einsatzende für die Feuerwehr.

BMA 2 ausgelöst

BMA einer Brakeler Firma hatte ausgelöst. Vor Ort keine Feststellung, Anlage zurück gestellt und Betreiber übergeben. Einsatz Ende für den LZ Brakel.

Feuer 2 / Heimrauchmelder hat ausgelöst

Mehrere Anrufer meldeten einen Alarm aus einem Objekt im Ortskern von Brakel. Die interne Brandmeldeanlage hatte ausgelöst, Bereich der Auslösung erkundet aber keine Feststellung. Einsatz Ende für die Feuerwehr.

Feuer 2 / Heimrauchmelder hat ausgelöst

Brandsicherheitswache vom Annentag ebenfalls alamiert, BSA Rückmeldung keine Feststellung alle anrückenden Kräfte Einsatzabbruch. Nachalarmiert die LG Hegge zum besetzten der Brandsicherheitswache Annentag, auch für die LG Hegge Einsatzabbruch.

Feuer 3 / Wohnungsbrand

Mülltonne am Sporthrim in Gehrden brennt, hat bereits aufs Gebäude übergegriffen. Rauchentwicklung unter dem gesamten Dach, Feuer in der Dachhaut. Mit DLK Dach geöffnet und Feuer gelöscht.

Feuer 2 / Rauchentwicklung unklar

Gemeldete Rauchentwicklung im Bereich des Combi in Brakel. Umgebung abgesucht, keine Festtstellung Einsatzende für die Feuerwehr.