Fahrzeug: 01 HLF20-1

458 Beiträge

BMA 2 ausgelöst

BMA einer Brakeler Firma hatte ausgelöst. Vor Ort keine Feststellung, Anlage zurück gestellt und Betreiber übergeben. Einsatz Ende für den LZ Brakel.

Feuer 2 / Heimrauchmelder hat ausgelöst

Mehrere Anrufer meldeten einen Alarm aus einem Objekt im Ortskern von Brakel. Die interne Brandmeldeanlage hatte ausgelöst, Bereich der Auslösung erkundet aber keine Feststellung. Einsatz Ende für die Feuerwehr.

Feuer 2 / Heimrauchmelder hat ausgelöst

Brandsicherheitswache vom Annentag ebenfalls alamiert, BSA Rückmeldung keine Feststellung alle anrückenden Kräfte Einsatzabbruch. Nachalarmiert die LG Hegge zum besetzten der Brandsicherheitswache Annentag, auch für die LG Hegge Einsatzabbruch.

Feuer 3 / Wohnungsbrand

Mülltonne am Sporthrim in Gehrden brennt, hat bereits aufs Gebäude übergegriffen. Rauchentwicklung unter dem gesamten Dach, Feuer in der Dachhaut. Mit DLK Dach geöffnet und Feuer gelöscht.

Feuer 2 / Rauchentwicklung unklar

Gemeldete Rauchentwicklung im Bereich des Combi in Brakel. Umgebung abgesucht, keine Festtstellung Einsatzende für die Feuerwehr.

TH 1 / Ölspur

Ca. 2 KM lange Ölspur für den LZ Brakel in der Kernstadt. LG Riesel nachalarmiert und Ölspur abgestreut. Die Ölspur wurde dann durch den Bauhof der Stadt wieder aufgenommen. Einsatzende für den LZ Brakel und die LG Riesel.

Feuer 3 / Zimmerbrand

Brand im Werkstattbereich des Kolping BBW. Eine betroffene Person vor dem Objekt angetroffen. Nach Auskunft der Person kam es bei Schweißarbeiten zu einer Verpuffung. Fünf Mitschüler werden noch in dem Objekt vermutet. Einleitung der Menschenrettung mit je einem Trupp unter PA. Festlegung einer Patientensammelstelle auf dem Parkplatz gegenüber dem Gebäude. […]