Vor Ort kein Feuer festgestellt, eventuelle Störung an einem Strommasten 110 KV Leitung. Fachfirma informiert Einsatzende für die Feuerwehr.
Fahrzeug: 01 HLF20-2
3 beteiligte PKW alle Personen aus den Fhz. raus, RD ist in der Versorgung, Löschzug Brakel nimmt auslaufende Betriebstoffe auf. Straße nach Reinigung an Polizei übergeben.
Ein ausgelöster E-Call alarmierte den LZ Brakel zu einen vermutlichen VU mit eingeklemmter Person. Am Unfallort konnte Entwarnung gegeben werden. PKW im Graben aber keine Personen verletzt oder eingeklemmt. Kein Einsatz für Rettungsdienst und Feuerwehr.
Patient durch die Feuerwehr aus dem Gebäude getragen und dem Rettungsdienst übergeben.
Die nächste Ölspur des Tages diesmal für den LZ Brakel. Auf einer Fläche von ca. 150 m² ausgelaufene Betriebsstoffe nach VU leicht. Ölspur abgestreut, wieder aufgenommen, Beschilderung aufgestellt, EST an Pol. übergeben.
Brennt Busch und ein Auto steht direkt daneben so lautete die Alarmierung für den LZ Brakel. Es handelte sich um einen Mülleimerbrand der vor Ort schon durch einen Kollegen der Feuerwehr mit einem Pulverlöscher abgelöscht wurde. Nachlöscharbeiten für den LZ Brakel sowie überprüfen des PKW. Kein Feuer im PKW und […]
Zwei verunfallte PKW im Kreuzungsbereich, Erstversorgung durch die Rettungsmittel sichergestellt.Maßnahmen der FW: Absicherung der Einsatzstelle, Abklemmen der Batterien,Betriebsmittel abstreuen und kontaminiertes Bindemittel aufnehmen, Sicherstellung des Brandschutz.
Vor Ort keine Feststellung, Notruf wurde durch ein Handy ausgelöst was vor Ort gefunden wurde. Handy an Pol. übergeben. Einsatz Ende.
TH P-klemmt MANV 10, 2 pkw , 8 Leute im Fahrzeug, näheres nicht bekannt so lautete die Alarmierung einer Alarmübung MANV des Rettungsdienst des Kreis Höxter auf der K39 Erkeln – Rheder. Geplant war ein Übungsszenario mit zwei PKW die auf der K39 verunfallt sind, mehrere Personen sind eingeklemmt. Technische […]
Ein Defekt an einem Transporter mit rund 25 cbm zähflüssigen Schlachtabfällen verursachte den nächsten stundenlangen Großeinsatz für Feuerwehr und andere Behörden und Unternehmen. Von der B64 über den kompletten Zubringer zur B252 und Teile des Pendlerparkplatzes verteilte sich eine rote, übel riechende Brühe. Einheiten aus Bellersen, Bökendorf, Brakel, Istrup und […]