Eine ca. 300 Meter lange Ölspur in der Kernstadt Brakel, verursacht durch einen Ölverlust an einem PKW, wurde abgestreut wieder aufgenommen und Fachgerecht Entsorgt.
Fahrzeug: 01 HLF20-2
Die Löschgruppen Siddessen und Gehrden hatten gerade einen Dienstabend als folgende Meldung einging: VU EKP: 1 eingeklemmte Person Alarmiert waren: Gehrden, Siddessen, Brakel Die Person konnte sich selbst aus dem PKW retten. Seitens der Feuerwehr waren nur noch Sicherungsmassnahmen, Personenbetreuung und Aufräumarbeiten notwendig.
Tür geöffnet, Zugang zum Patienten geschaffen. Patient an Rettungsdienst übergeben. Einsatz Ende für den LZ Brakel.
E-Call hatte ausgelöst, PKW gegen Baum. Bei Eintreffen war keine Person eingeklemmt, Fahrer unverletzt. Einsatz Ende für die Feuerwehr.
Verkehrsunfall auf der L825 zwischen Bellersen und Abbenburg. Bei Eintreffen der Rettungskräfte aus Bellersen, Bökendorf und Brakel war niemand mehr im Fahrzeug eingeklemmt, jedoch verlor das auf dem Dach liegende Fahrzeug Kraftstoff. Der Rettungsdienst versorgte die Fahrerin, die Feuerwehr kümmerte sich um die Absicherung und Gefahrenbeseitigung.
Ca. 10 qm Dieselspur beim Pendlerparkplatz B252 Abfahrt B64. Dieselspur abgestreut, Bindemittel aufgenommen und fachgerecht Entsorgt.
Brand im Werkstattbereich des Kolping BBW. Eine betroffene Person vor dem Objekt angetroffen. Nach Auskunft der Person kam es bei Schweißarbeiten zu einer Verpuffung. Fünf Mitschüler werden noch in dem Objekt vermutet. Einleitung der Menschenrettung mit je einem Trupp unter PA. Festlegung einer Patientensammelstelle auf dem Parkplatz gegenüber dem Gebäude. […]
PKW auf Dach, keine Person mehr im Fahrzeug. Auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen, Straße gereingt und an Polizei übergeben. Einsatz Ende.
Beim Ausrücken wurde seitens der Leitstelle bekanntgegeben, dass das Feuer gelöscht sei und nur noch eine Brandnachschau gemacht werden sollte. Da keine Einsatzstelle gefunden wurde Einsatzabbruch. Es gingen keine erneuten Notrufe im Einsatzgebiet des LZ Brakel ein.
Person im PKW eingeschlossen nicht eingeklemmt. PKW in Seitenlage, Person ansprechbar. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Brakel befreiten mit hydraulischen Rettungsgeräten eine Person aus dem verunfallten PKW. Neben dem Rettungsdienst war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz.