Fahrzeug: 01 HLF20-2

460 Beiträge

TH P-klemmt 1 / Ausgelöster E-Call ohne Kontakt

Meldung vorher, Person eingeklemmt VU PKW. Bei Eintreffen 2 beteiligte PKW keine Person eingeklemmt. Der Löschzug Brakel kümmerte sich um die Absicherung, den Brandschutz und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.

Hilfe 0 / Tier in Notlage klein (Hund/Katze)

Küken im Überlauf eines Teiches eingeschlossen so lautete die Alarmierung für den LZ Brakel. Am Einsatzort kein Küken mehr vor Ort, wahrscheinlich konnte sich das Küken auf natürlichem Wege befreien. Einsatz Ende.

TH P-klemmt 1 / VU 1 Person eingeklemmt

VU mit einem PKW und LKW auf der B 252 Talbrücke B 64 FR Rheder. PKW am Fahrbahnrand FR Rheder mit LKW Auflieger verkeilt. Absichern der Einsatzstelle, Sicherstellung Brandschutz, Kontrolle der Unfallfahrzeug auf auslaufende Betriebsstoffe ohne Feststellung, Einsicht in die LKW-Beförderungsnachwiese zur Ermittlung der Gefahrgutstoffe da eine UN Warntafel an […]

Feuer 4 / Gebäudebrand

In der Nacht zum Mittwoch wurden in Hembsen zwei Personen von der Feuerwehr aus ihrem brennenden Haus gerettet. Aufgrund von Flammen und Rauch mussten die Bewohner über Leitern gerettet werden. Das Feuer war anschließend schnell gelöscht. Im Einsatz waren die Einheiten Hembsen, Beller, Erkeln und Brakel, sowie Einsatzkräfte von Rettungsdienst […]

Technische Hilfe 1 / Auslaufende Betriebsstoffe nach VU

Einsatz für den LZ Brakel, auslaufende Betriebsstoffe nach VU – PKW gegen LKW. 2 Verletzte wurden vom Rettungsdienst versorgt, auslaufende Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehr aufgenommen. Nachforderung Straßenbaulastträger mit Kehrmaschine. Einsatzstelle an POl. übergeben.

Feuer 3

Ein Brand in einem holzverarbeitenden Betrieb in Beller beschäftigte am Montag Abend unsere Einsatzkräfte aus Beller, Hembsen, Erkeln und Brakel. Es brannte ein Holzlager auf dem Aussengelände in voller Ausdehnung. Wasserversorgung über Hydrantennetz und Pendelverkehr.

Feuer 2 / Unklare Rauchentwicklung

Vor Ort kein Feuer festgestellt, eventuelle Störung an einem Strommasten 110 KV Leitung. Fachfirma informiert Einsatzende für die Feuerwehr.