Am frühen Dienstagabend wurde der Löschzug Brakel zusammen mit dem Löschzug 2, bestehend aus der Löschgruppe Erkeln, der Löschgruppe Hembsen und der Löschgruppe Beller, zu einer verschmutzten Fahrbahn gerufen. Ein Güllefass hatte über mehrere Kilometer immer wieder Gülle verloren. Unsere Einsatzkräfte reinigten die Straße. Hierbei war auch unser neues TLF […]
Fahrzeug: 01 HLF20-2
PKW im Graben und vor Baum gefahren so die Meldung für unsere Einsatzkräfte vom LZ Brakel. Nach einem Unfall auf der K18 Brakel – Bad Driburg mussten wir den Rettungsdienst unterstützen den Fahrer aus seinem PKW zu befreien. Das Auto war abseits der Straße mit einem Baum kollidiert und der […]
Einsatz für den Löschzug Brakel. Verkehrsunfall mit 1 verletzten Person am frühen Mittwoch Morgen auf der K39 zwischen Helle und Hainhausen.
Vermutlich Schwelbrand im Spänesilo, so lautete die Meldung beim Feuer 4 Industriebrand am 29.08.2023 um 20:26 Uhr. Ein Brand in einer Maschine eines Brakeler Unternehmens beschäftigte unsere Einheiten aus Brakel, Bellersen, Bökendorf und Riesel. Der Brand war schnell unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten dauerten jedoch länger an. Auf Grund des beherzten […]
Aus einer Zwischendecke lief etwas Wasser, Einsatzstelle an Pol vor Ort übergeben. Keine Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Eine 5 km lange Ölspur mussten 40 Kameraden des Löschzugs 4 sowie der GW Logistik und das HLF 20 2 des LZ Brakel beseitigen. Diese zog sich von der Ortschaft Istrup bis zur Ortschaft Riesel.
Ein technischer Defekt an einem Holz-Lastwagen hat eine längere Ölspur verursacht. Sie zog sich über 3,3 Kilometer, mit Unterstützung des Bauhof Brakel sowie von einem angeforderten Spezialfahrzeug, konnte die Ölspur aufgenommen werden.
Unterstützung des Rettungsdienstes nach einem Unfall im Wald. Wir haben den Weg für den Notarzt freigeschnitten und einen Landeplatz für den Rettungshubschrauber #christoph13 eingerichtet. Aufgrund der Zugänglichkeit der Einsatzstelle war die Geländefähigkeit unseres Unimogs gefordert. Die Feuerwehr warnt eindringlich davor, bei einer solchen Witterung in den Wald zugehen. Zum Unfallzeitpunkt […]
Straßenkreutzung Warburger Str. / Am Bahndamm war teilweise überflutet. Driburger Straße – Kreuzung Warburger Straße ebenfalls. Absicherung der Einsatzstellen, Einlaufkästen entleert. Das niederschlagswasser konnte wieder abfließen.
Drehleiter zur Unterstüzung Rettungsdienst.