Verkehrsunfall auf der L825 zwischen Bellersen und Abbenburg. Bei Eintreffen der Rettungskräfte aus Bellersen, Bökendorf und Brakel war niemand mehr im Fahrzeug eingeklemmt, jedoch verlor das auf dem Dach liegende Fahrzeug Kraftstoff. Der Rettungsdienst versorgte die Fahrerin, die Feuerwehr kümmerte sich um die Absicherung und Gefahrenbeseitigung.
Fahrzeug: 04 HLF10
Brand im Werkstattbereich des Kolping BBW. Eine betroffene Person vor dem Objekt angetroffen. Nach Auskunft der Person kam es bei Schweißarbeiten zu einer Verpuffung. Fünf Mitschüler werden noch in dem Objekt vermutet. Einleitung der Menschenrettung mit je einem Trupp unter PA. Festlegung einer Patientensammelstelle auf dem Parkplatz gegenüber dem Gebäude. […]
Verkehrsabsicherung für den Rettungsdienst nach einem VU.
Brandsicherheitswachen Osterfeuer 2025
Die LG Bellersen wurde zu einer Tierrettung gerufen, Katze im Baum. Mit der nachgeforderten Drehleiter DLAK 23 vom LZ Brakel wurde die Katze aus dem Baum gerettet und dem Besitzer übergeben.
Vor Ort keine Feststellung, Notruf wurde durch ein Handy ausgelöst was vor Ort gefunden wurde. Handy an Pol. übergeben. Einsatz Ende.
Ein Defekt an einem Transporter mit rund 25 cbm zähflüssigen Schlachtabfällen verursachte den nächsten stundenlangen Großeinsatz für Feuerwehr und andere Behörden und Unternehmen. Von der B64 über den kompletten Zubringer zur B252 und Teile des Pendlerparkplatzes verteilte sich eine rote, übel riechende Brühe. Einheiten aus Bellersen, Bökendorf, Brakel, Istrup und […]
Der nächste Großbrand für die Einheiten der Feuerwehr der Stadt Brakel binnen einer Woche. Diesmal brannte das seit 2014 leer stehende Hotel zum Kaiserbrunnen. Im Einsatz waren alle Einheiten der Stadt Brakel, sowie Sonderfahrzeuge vom Kreis Höxter, aus dem Kreis Lippe, aus Bad Driburg, Beverungen und Höxter, sowie Fachkräfte von […]
Direkt in den vorherigen Einsatz kam die nächste Alarmierung Feuer 4 in Brakel. Großbrand in Brakel. Ein Handwerksbetrieb stand bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Im Einsatz waren zeitweise über 100 Einsatzkräfte aus dem kompletten Stadtgebiet Brakel und den Feuerwehren Bad Driburg und Beverungen. Das Übergreifen der Flammen auf […]
Ausgelöster E-Call ohne Kontakt, Rückmeldung vom Organisatorischen Leiter Rettungsdienst kein Einsatz für die Feuerwehr. Notruf hatte ohne Einwirkung ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr.