Brandsicherheitswachen Osterfeuer 2025
Fahrzeug: 07 TSF-W
Tragehilfe Rettungsdienst bei einer gestürzten Person im Wald für unsere Einheit Hegge. Einweisung Rettungshubschrauber, Person an RTH übergeben. Einsatz Ende.
Unterstützung Rettungsdienst, Tür für den Rettungsdienst geöffnet.
Auf Grund des Feuer 4 am Hotel Kaiserbrunnen wurden die LG Gehrden und LG Frohnhausen alarmiert um das Gerätehaus in Brakel zu besetzten, um so die Sicherstellung des Brandschutzes in der Kernstadt Brakel zu gewährleisten.
Der nächste Großbrand für die Einheiten der Feuerwehr der Stadt Brakel binnen einer Woche. Diesmal brannte das seit 2014 leer stehende Hotel zum Kaiserbrunnen. Im Einsatz waren alle Einheiten der Stadt Brakel, sowie Sonderfahrzeuge vom Kreis Höxter, aus dem Kreis Lippe, aus Bad Driburg, Beverungen und Höxter, sowie Fachkräfte von […]
Direkt in den vorherigen Einsatz kam die nächste Alarmierung Feuer 4 in Brakel. Großbrand in Brakel. Ein Handwerksbetrieb stand bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Im Einsatz waren zeitweise über 100 Einsatzkräfte aus dem kompletten Stadtgebiet Brakel und den Feuerwehren Bad Driburg und Beverungen. Das Übergreifen der Flammen auf […]
Der erste Alarm des Tages führte Einsatzkräfte aus Frohnhausen, Gehrden, Siddessen und Brakel auf die K41 zwischen Auenhausen und Niesen. In einem PKW in Seitenlage war nach einem Unfall noch eine Person eingeschlossen, die von der Feuerwehr befreit werden musste und anschließend von Rettungsdienst versorgt wurde. Ebenso mussten auslaufende Betriebsstoffe […]
Am 05.11.2024 hat der 3. Zug, bestehend aus Auenhausen, Frohnhausen, Gehrden und Siddessen eine Alarmübung durchgeführt. Meldung: VU mit 2 PKW, Verletzte Personen unbekannt Zwei Personen wurden mit hydraulischem Rettungsgerät gerettet. Zwei weitere Personen drohten im PKW im Graben weiter abzustürzen. Der PKW musste gesichert und abgestützt werden, die Personen […]
Unfallhilfestelle auf dem Annentag besetzt.
Unfallhilfestelle auf dem Annentag besetzt.