Fahrzeug: 09 HLF10

73 Beiträge

Hilfe ABC 2 / Gülle auf Fahrbahn

Am frühen Dienstagabend wurde der Löschzug Brakel zusammen mit dem Löschzug 2, bestehend aus der Löschgruppe Erkeln, der Löschgruppe Hembsen und der Löschgruppe Beller, zu einer verschmutzten Fahrbahn gerufen. Ein Güllefass hatte über mehrere Kilometer immer wieder Gülle verloren. Unsere Einsatzkräfte reinigten die Straße. Hierbei war auch unser neues TLF […]

BMA 2 ausgelöst

BMA hatte ausgelöst, nach Erkundung wurde in der Küche der Melder durcu einen Wasserkocher ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr. BMA zurück gestellt und an Eigentümer übergeben.

Feuer 2 / Rauchentwicklung unklar

Nach Erkundung im Bereich Holzberg, Uhlenberg und Imberg konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden. Keine Maßnahmen erforderlich.

Technische Hilfe 1 / Ölspur

Ein geplatzter Hydraulikschlauch einer Landw. Zugmaschine stellte unsere Einsatzkräfte bei 33 Grad in der Sonne vor eine körperliche Herausforderung.

Hilfe 1 / Ölspur

Mehrere kleine Ölspuren in der Ortschaft Hembsen, Ölspuren abgestreut und Bindemittel wieder aufgenommen. Fachgerecht entsorgt.

F/H Fluggerät 1 (klein) Ultraleichtflieger abgestürzt

Am Dienstag gegen 16:50 Uhr gingen bei den Leitstellen der Feuerwehr und der Polizei mehrere Notrufe über einen beobachteten Flugzeugabsturz bei Frohnhausen ein. Wenig später konnte der verunglückte Pilot selbstständig einen Notruf absetzen. Ein einmotoriges Flugzeug war mit einer Person an Board in einem Waldstück bei Frohnhausen abgestürzt. Der Pilot […]

Ölspur

ca. 600 Meter lange Ölspur auf der B64 zwischen Hembsen und Erkeln.

Feuer 3 / Dachstuhlbrand

Neben den Einsatzkräften der FW Brakel waren außerdem die Polizei Höxter, RTW und ORGL des Rettungsdienstes Kreis Höxter, sowie die Drehleiter und das Tanklöschfahrzeug der FW Bad Driburg vor Ort. In der „Brahmstraße“ hatte sich in einem Mehrfamilienhaus auf einer Fläche von ca. 10 qm ein Feuer im Dachstuhl entwickelt. […]