Brennt Bauschutt so lautete die Meldung, vor Ort nur einen Aschehaufen kein Anwohner vor Ort. Feuer aus und Einsatz Ende.
Einsatzart: Feuer
Vor Ort ein Lagerfeuer im Garten, kein Einsatz für die Feuerwehr.
Brandmeldeanlage hatte ausgelöst, keine Feststellung Technischer Defekt. An Objektverantwortlichen übergeben. Einsatz Ende
Kein Einsatz für die Feuerwehr, Auslösegrund nicht feststellbar. Einsatz Ende
Kleinbrand im Freien lautete dei Alarmierung, es brannte ien Mülleimer. Vornahme der Kübelspritze.
Alarmiert wurde der LZ Brakel zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich der Nethe in Brakel. An der Einsatzstelle handelte es sich um ein Lagerfeuer in einer Feuerschale, kein Schadensfeuer und somit kein Einsatz für den LZ Brakel.
In der Nacht zum Mittwoch wurden in Hembsen zwei Personen von der Feuerwehr aus ihrem brennenden Haus gerettet. Aufgrund von Flammen und Rauch mussten die Bewohner über Leitern gerettet werden. Das Feuer war anschließend schnell gelöscht. Im Einsatz waren die Einheiten Hembsen, Beller, Erkeln und Brakel, sowie Einsatzkräfte von Rettungsdienst […]
Ein Brand in einem holzverarbeitenden Betrieb in Beller beschäftigte am Montag Abend unsere Einsatzkräfte aus Beller, Hembsen, Erkeln und Brakel. Es brannte ein Holzlager auf dem Aussengelände in voller Ausdehnung. Wasserversorgung über Hydrantennetz und Pendelverkehr.
Vor Ort kein Feuer festgestellt, eventuelle Störung an einem Strommasten 110 KV Leitung. Fachfirma informiert Einsatzende für die Feuerwehr.
Brennt Busch und ein Auto steht direkt daneben so lautete die Alarmierung für den LZ Brakel. Es handelte sich um einen Mülleimerbrand der vor Ort schon durch einen Kollegen der Feuerwehr mit einem Pulverlöscher abgelöscht wurde. Nachlöscharbeiten für den LZ Brakel sowie überprüfen des PKW. Kein Feuer im PKW und […]