Erkundung Ölspur in der Kernstadt Brakel durch den LZ Brakel. Dieselspur ca. 150 – 200 Meter wurde aufgenommen. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Einsatzart: TH 0
3 Einsatz an diesem Sonntag, diesmal für die LG Rheder. Gemeldete Ölspur auf Rastplatz zwischen Rheder und Brakel. Ölspur ca. 10 x 2 Meter abgestreut und aufgenommen. Einsatz Ende.
Patient aus 2 OG mit der Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Nach einem unklaren Notfall wurde die Drohne sowie die LG Hembsen zur Personensuche alarmiert. Die verirrte Person wurde durch die Feuerwehr gefunden und dem Rettungsdienst übergeben.
Vermutlich intern ausgelöste BMA durch Wasserdampf. Rückstellung durch Feuerwehr LZ Brakel. Einsatz Ende
Katze im Baum, Katze mit Steckleiter aus Baum gerettet.
Küken im Überlauf eines Teiches eingeschlossen so lautete die Alarmierung für den LZ Brakel. Am Einsatzort kein Küken mehr vor Ort, wahrscheinlich konnte sich das Küken auf natürlichem Wege befreien. Einsatz Ende.
Meldung: Katze in Dachrinne, bei Eintreffen der LG Erkeln verschwand die Katze, Gesund und selbständig auf den Dachboden. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Einsatzabbruch, Tragehilfe nicht mehr benötigt.
Auf dem Weg zu einem Feuerwehrgrundlehrgang nach Brakel wurde die Löschgruppe Riesel zu einer Erkundung Ölspur gerufen. Die Ölspur stellte sich als ca. 1 qm verlorene Gülle heraus. Diese wurde beseitigt und die Straße an die Polizei übergeben. Die Löschgruppe Riesel konnte dann ihre Fahrt zum Lehrgang fortsetzen.