Unterstützung des Rettungsdienst mit DLK
Einheit: LG Bökendorf
Gemeldeter Zimmerbrand stellte sich als Brand in einer WC Anlage heraus. Vor Eintreffen der Feuerwehr wurde bereits mit Pulverlöscher der Brand eingedämmt. Nach kurzem Löschangriff unter Atemschutz war der Brand gelöscht.
Kein Feuer festgestellt.
ca. 3 KM lange Ölspur durch die Kernstadt Brakel, Unterstützung gab es vom Bauhof der Stadt Brakel.
Unterstützung Rettungsdienst, RTW vor Ort.
Neben den Einsatzkräften der FW Brakel waren außerdem die Polizei Höxter, RTW und ORGL des Rettungsdienstes Kreis Höxter, sowie die Drehleiter und das Tanklöschfahrzeug der FW Bad Driburg vor Ort. In der „Brahmstraße“ hatte sich in einem Mehrfamilienhaus auf einer Fläche von ca. 10 qm ein Feuer im Dachstuhl entwickelt. […]
Meldung Wasserschaden. Nach Erkundung kein Einsatz für die Feuerwehr.
Verkehrsunfall auf der L825 am Montag Abend. Ein PKW und ein LKW kollidierten. Eine Person und 1 Hund verstarben, eine weitere Person wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Entgegen der ersten Meldung war kein Patient in einem der PKW eingeklemmt. Insgesamt wurden 4 Personen verletzt.
Rauchentwicklung am Hacker in Sperrholzfabrik. Glutnester mit Wärmebildkamera aufgespürt und abgelöscht.