Einheit: LG Siddessen

99 Beiträge

TH-P-klemmt 1

Die Löschgruppen Siddessen und Gehrden hatten gerade einen Dienstabend als folgende Meldung einging: VU EKP: 1 eingeklemmte Person Alarmiert waren: Gehrden, Siddessen, Brakel Die Person konnte sich selbst aus dem PKW retten. Seitens der Feuerwehr waren nur noch Sicherungsmassnahmen, Personenbetreuung und Aufräumarbeiten notwendig.

Feuer 2 / Heimrauchmelder hat ausgelöst

Brandsicherheitswache vom Annentag ebenfalls alamiert, BSA Rückmeldung keine Feststellung alle anrückenden Kräfte Einsatzabbruch. Nachalarmiert die LG Hegge zum besetzten der Brandsicherheitswache Annentag, auch für die LG Hegge Einsatzabbruch.

Feuer 3 / Wohnungsbrand

Mülltonne am Sporthrim in Gehrden brennt, hat bereits aufs Gebäude übergegriffen. Rauchentwicklung unter dem gesamten Dach, Feuer in der Dachhaut. Mit DLK Dach geöffnet und Feuer gelöscht.

Feuer 2 / Unklare Rauchentwicklung

Gemeldete unklare Rauchentwicklung auf der B252 Siddessen – Richtung Peckelsheim. Vor Ort wurde eine Grillfeier vorgefunden, keine Gefahr kein Einsatz für die Feuerwehr.

BMA 2 ausgelöst

BMA im Schloß Gehrden hatte ausgelöst, vor Ort kein Feuer festgestellt. Defekter Melder, Anlage zurückgestellt und Betreiber übergeben. Einsatz Ende.

Feuer 1 / Brandnachschau

Brandnachschau für die Löschgruppen Gehrden und Siddessen nach angeblichem Gartenhüttenbrand. Vor Ort kein Feuer festgestellt dadurch Einsatz Ende für die Löschgruppen Gehrden und Siddessen.

Feuer4 / Gebäudebrand

Direkt in den vorherigen Einsatz kam die nächste Alarmierung Feuer 4 in Brakel. Großbrand in Brakel. Ein Handwerksbetrieb stand bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Im Einsatz waren zeitweise über 100 Einsatzkräfte aus dem kompletten Stadtgebiet Brakel und den Feuerwehren Bad Driburg und Beverungen. Das Übergreifen der Flammen auf […]