Überörtliche Hilfe, Polizei fordert unsere Drohne zur Verkehrsunfallaufnahme an. Im Einsatz war unser ELW mit Drohne.
Einheit: LZ Brakel
Fehlalarm, kein Feuer festgestellt. Einsatz Ende.
Hilflose Person hinter verschlossener Tür, Unterstützung Rettungsdienst.
Brandmeldeanlage hat in einem Berufsbildungswerk in Brakel ausgelöst, nach Eintreffen kein Feuer festgestellt.
ABC 2 Einsatz entpuppte sich als Kaminbrand. Mit Hilfe eines Schornsteinfegers konnte die Gefahr beseitigt werden.
Katze auf Baum in einer Höhe von ca. 7 Meter.
BMA wieder in einem Industriebetrieb ausgelöst, kein Feuer festgestellt.
BMA im Industriewerk ausgelöst, kein Feuer festgestellt.
Überörtliche Hilfeleistung mit unserer Drohne. Am Sonntag Abend unterstützte unser Drohnen-Team die Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr Beverungen. Eine orientierungslose Person befand sich in einem Waldstück bei Jakobsberg. Durch die Wärmebildkamera unserer Drohne konnte die Person in dem Waldstück sichtbar gemacht werden und zeitnah durch die Feuerwehr Beverungen aufgefunden werden.
Neben den Einsatzkräften der FW Brakel waren außerdem die Polizei Höxter, RTW und ORGL des Rettungsdienstes Kreis Höxter, sowie die Drehleiter und das Tanklöschfahrzeug der FW Bad Driburg vor Ort. In der „Brahmstraße“ hatte sich in einem Mehrfamilienhaus auf einer Fläche von ca. 10 qm ein Feuer im Dachstuhl entwickelt. […]