Ein in Brand geratener Elektrogabelstapler in einer Lagerhalle sorgte am Dienstag Abend für einen Einsatz des Löschzuges 1 (Bellersen, Bökendorf und Brakel). Nach der Alarmierung durch die Brandmeldeanlage des Unternehmens, wurde die Feuerwehr beim Eintreffen sofort auf den realen Brand aufmerksam gemacht. Alle Mitarbeiter waren zu dem Zeitpunkt schon in […]
Fahrzeug: 04 HLF10
Vermutlich Schwelbrand im Spänesilo, so lautete die Meldung beim Feuer 4 Industriebrand am 29.08.2023 um 20:26 Uhr. Ein Brand in einer Maschine eines Brakeler Unternehmens beschäftigte unsere Einheiten aus Brakel, Bellersen, Bökendorf und Riesel. Der Brand war schnell unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten dauerten jedoch länger an. Auf Grund des beherzten […]
Gemeldete Rauchentwicklung entpuppte sich als kleines Lagerfeuer, bei Ankunft am Einsatzort war das Feuer schon runter gebrannt. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Katze im Schacht, Katze aus Schacht befreit und Besitzer übergeben.
vorher Carport/Garagenbrand. Der Löschzug 1 rückte am Donnerstag zu einem Feuer am Wohnhaus in Brakel aus. Über eine brennende Mülltonne griff das Feuer noch vor Eintreffen auf die Dämmfassade und das Dach über. Der Brand war schnell unter Kontrolle, zur Vorsicht wurde der betroffene Bereich großflächig auf Glutnester kontrolliert. Hinweis: […]
Alarmübung des Löschzugges 1 in Bellersen, die Einheiten aus Bellersen, Bökendorf und Brakel übten in einer ehemaligen Tischlerei die Brandbekämpfung und Menschenrettung. Die Übung war für Alle Einheiten ein Erfolg, da einerseits die gute Zusammenarbeit innerhalb des Löschzuges bestätigt wurde. Dank an den Eigentümer und die Anwohner, dass wir in […]
Brandsicherheitswachen im Stadtgebiet Brakel.
Unterstützung Rettungsdienst, Türöffnung.
Kein Feuer festgestellt.
ca. 3 KM lange Ölspur durch die Kernstadt Brakel, Unterstützung gab es vom Bauhof der Stadt Brakel.