PKW auf Dach, keine Person mehr im Fahrzeug. Auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen, Straße gereingt und an Polizei übergeben. Einsatz Ende.
Fahrzeug: 06 LF20KATS
Meldung: Katze in Dachrinne, bei Eintreffen der LG Erkeln verschwand die Katze, Gesund und selbständig auf den Dachboden. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
In der Nacht zum Mittwoch wurden in Hembsen zwei Personen von der Feuerwehr aus ihrem brennenden Haus gerettet. Aufgrund von Flammen und Rauch mussten die Bewohner über Leitern gerettet werden. Das Feuer war anschließend schnell gelöscht. Im Einsatz waren die Einheiten Hembsen, Beller, Erkeln und Brakel, sowie Einsatzkräfte von Rettungsdienst […]
Brandsicherheitswachen Osterfeuer 2025
TH P-klemmt MANV 10, 2 pkw , 8 Leute im Fahrzeug, näheres nicht bekannt so lautete die Alarmierung einer Alarmübung MANV des Rettungsdienst des Kreis Höxter auf der K39 Erkeln – Rheder. Geplant war ein Übungsszenario mit zwei PKW die auf der K39 verunfallt sind, mehrere Personen sind eingeklemmt. Technische […]
Der nächste Großbrand für die Einheiten der Feuerwehr der Stadt Brakel binnen einer Woche. Diesmal brannte das seit 2014 leer stehende Hotel zum Kaiserbrunnen. Im Einsatz waren alle Einheiten der Stadt Brakel, sowie Sonderfahrzeuge vom Kreis Höxter, aus dem Kreis Lippe, aus Bad Driburg, Beverungen und Höxter, sowie Fachkräfte von […]
Direkt in den vorherigen Einsatz kam die nächste Alarmierung Feuer 4 in Brakel. Großbrand in Brakel. Ein Handwerksbetrieb stand bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Im Einsatz waren zeitweise über 100 Einsatzkräfte aus dem kompletten Stadtgebiet Brakel und den Feuerwehren Bad Driburg und Beverungen. Das Übergreifen der Flammen auf […]
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch Abend konnte der Löschzug 2 (Beller, Erkeln und Hembsen) mit Unterstützung des Löschzuges Brakel schnelle Hilfe leisten. 3 PKW waren verunfallt, wir retteten und betreuten betroffene Personen, sicherten die Einsatzstelle und beseitigten Gefahren durch auslaufende Betriebsstoffe. Ebenfalls im Einsatz waren der Rettungsdienst des Kreises Höxter […]
Bei Eintreffen stand ein Transporter komplett in Flammen keine Personen betroffen. Einsatzstelle abgesichert und Feuer gelöscht.
Brennt PKW in voller Ausdehnung außerhalb der Ortschaft. PKW abgelöscht, kein Personenschaden.