Fahrzeug: 12 TSF-W

87 Beiträge

Technische Hilfe 0 / Erkundung Ölspur

Auf dem Weg zu einem Feuerwehrgrundlehrgang nach Brakel wurde die Löschgruppe Riesel zu einer Erkundung Ölspur gerufen. Die Ölspur stellte sich als ca. 1 qm verlorene Gülle heraus. Diese wurde beseitigt und die Straße an die Polizei übergeben. Die Löschgruppe Riesel konnte dann ihre Fahrt zum Lehrgang fortsetzen.

Feuer 4 / Gebäudebrand

Der nächste Großbrand für die Einheiten der Feuerwehr der Stadt Brakel binnen einer Woche. Diesmal brannte das seit 2014 leer stehende Hotel zum Kaiserbrunnen. Im Einsatz waren alle Einheiten der Stadt Brakel, sowie Sonderfahrzeuge vom Kreis Höxter, aus dem Kreis Lippe, aus Bad Driburg, Beverungen und Höxter, sowie Fachkräfte von […]

Feuer4 / Gebäudebrand

Direkt in den vorherigen Einsatz kam die nächste Alarmierung Feuer 4 in Brakel. Großbrand in Brakel. Ein Handwerksbetrieb stand bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Im Einsatz waren zeitweise über 100 Einsatzkräfte aus dem kompletten Stadtgebiet Brakel und den Feuerwehren Bad Driburg und Beverungen. Das Übergreifen der Flammen auf […]

Feuer 2 / Rauchentwicklung unklar ( Alarmübung Zug 4 )

Unklare Rauchentwicklung aus Gebäude, Bei Eintreffen erfolgt der Hinweis aufPersonen im Gebäude. Durchführung der Brandbekämpfung zur Menschenrettung unter PA,Aufbau Löschangriff mit Wasserversorgung. Unterstützung durch die DLAK vom Löschzug Brakel.

Technische Hilfe 1 / Verschmutzte Fahrbahn

Reinigung der verschutzten Fahrbahn Ortsdurchfahrt in Rheder. Nachforderung das TLF 3000 aus Marienmünster. Zusammenarbeit mit dem Straßenbaulastträger Straßen NRW, Straße gereinigt und an Straßen NRW übergeben.