Unterstützung der Feuerwehr Bad Driburg bei einem Dachstuhlbrand mit unserer DLAK23 und dwem TLF3000. Hier gehts zum Einsatz der Feuerwehr Bad Driburg
Fahrzeug: 01 DLAK23
Einsatz Nummer 1 im Jahr 2025 am 01.01.2025, Unterstützung des Rettungsdienst mit unserer Drehleiter. Person aus 1. OG gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Brandmeldeanlage im Seniorenheim am Heiligabend hatte ausgelöst. Fehlalarm nach technischem Defekt an einem Haushaltsgerät.
Brandmeldeanlage in einem Berufskolpingswerk hatte ausgelöst, kein Feuer vor Ort. Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Am Mittwoch Abend erfolgte zum Jahresabschluss eine Alarmübung des Löschzuges 1 mit Einheiten aus Bellersen, Bökendorf und Brakel an der Meinolfushalle in Bellersen. Beim angenommenen Szenario galt es mehrere Menschen aus der verrauchten Halle zu retten und eine Brandbekämpfung durchzuführen.
Brandmelealarm in einem berufsbildungswerk in der Kernstadt Brakel. Vor Ort kein Feuer festgestellt, Einsatz Ende für den LZ Brakel.
Die LG Bökendorf sowie der ELW und die DLAK23 wurden zu einer Türöffnung gerufen.
Brandmeldeanlage hatte in einem Industriebetrieb ausgelöst. Kein Feuer, Anlage zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Gemeldeter Kaminbrand für den LZ Brakel, Flammen aus Kamin. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Unklare Rauchentwicklung aus Gebäude, Bei Eintreffen erfolgt der Hinweis aufPersonen im Gebäude. Durchführung der Brandbekämpfung zur Menschenrettung unter PA,Aufbau Löschangriff mit Wasserversorgung. Unterstützung durch die DLAK vom Löschzug Brakel.