Brandsicherheitswache beim Abschlussfeuerwerk Annentag 2025
Alarmierungsart: Telefon
Unfallhilfestelle auf dem Annentag besetzt.
Unfallhilfestelle auf dem Annentag besetzt.
Unfallhilfestelle auf dem Annentag besetzt.
Unfallhilfestelle auf dem Annentag besetzt.
Beim Ausrücken wurde seitens der Leitstelle bekanntgegeben, dass das Feuer gelöscht sei und nur noch eine Brandnachschau gemacht werden sollte. Da keine Einsatzstelle gefunden wurde Einsatzabbruch. Es gingen keine erneuten Notrufe im Einsatzgebiet des LZ Brakel ein.
Aufgrund des gemeldeten Unwetters am Ostersonntag wurde nach Absprache mit dem Ordnungsamt und der Leitung der Feuerwehr das Abbrennen des Osterfeuers auf den Ostermontag verlegt.
Brandsicherheitswachen Osterfeuer 2025
Auf dem Weg zu einem Feuerwehrgrundlehrgang nach Brakel wurde die Löschgruppe Riesel zu einer Erkundung Ölspur gerufen. Die Ölspur stellte sich als ca. 1 qm verlorene Gülle heraus. Diese wurde beseitigt und die Straße an die Polizei übergeben. Die Löschgruppe Riesel konnte dann ihre Fahrt zum Lehrgang fortsetzen.
Kontrolle des Brandobjekt am Kaiserbrunnen.