Aufgrund des gemeldeten Unwetters am Ostersonntag wurde nach Absprache mit dem Ordnungsamt und der Leitung der Feuerwehr das Abbrennen des Osterfeuers auf den Ostermontag verlegt.
Alarmierungsart: Telefon
Brandsicherheitswachen Osterfeuer 2025
Auf dem Weg zu einem Feuerwehrgrundlehrgang nach Brakel wurde die Löschgruppe Riesel zu einer Erkundung Ölspur gerufen. Die Ölspur stellte sich als ca. 1 qm verlorene Gülle heraus. Diese wurde beseitigt und die Straße an die Polizei übergeben. Die Löschgruppe Riesel konnte dann ihre Fahrt zum Lehrgang fortsetzen.
Kontrolle des Brandobjekt am Kaiserbrunnen.
Unklare Rauchentwicklung aus Gebäude, Bei Eintreffen erfolgt der Hinweis aufPersonen im Gebäude. Durchführung der Brandbekämpfung zur Menschenrettung unter PA,Aufbau Löschangriff mit Wasserversorgung. Unterstützung durch die DLAK vom Löschzug Brakel.
Kontrolle der Absperrungen der Fußwege im Sicherheitsradius um den Abschussbereich. Sperrung der Bruchtauenstraße mit Einsatzfahrzeugen. Nach dem Feuerwehrwerk Kontrolle im Abschussbereich nach Glutnestern.
Unfallhilfestelle auf dem Annentag besetzt.
Unfallhilfestelle auf dem Annentag besetzt.
Unfallhilfestelle auf dem Annentag besetzt.
Unfallhilfestelle auf dem Annentag besetzt.