Gemeinsame Übung des Zug 4 ( LG Istrup, LG Rheder, LG Riesel und der LG Schmechten ) sowie der Bezirksreserve Detmold Zug 32. Landwirtsch. Gerät brennt. Nach Erkundung stellt sich einemassive Ausbreitung auf umliegende Vegetation dar. Mit weiterer Gefahr der Ausbreitung auf Wald undHeckenvegetation in unwegsamen Gelände.Nachforderung weiterer Kräfte über […]
Fahrzeug: 01 SW2000
Vermutlich Schwelbrand im Spänesilo, so lautete die Meldung beim Feuer 4 Industriebrand am 29.08.2023 um 20:26 Uhr. Ein Brand in einer Maschine eines Brakeler Unternehmens beschäftigte unsere Einheiten aus Brakel, Bellersen, Bökendorf und Riesel. Der Brand war schnell unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten dauerten jedoch länger an. Auf Grund des beherzten […]
Brennt Mähdrescher, ein übergreifen auf angrenzende Felder kann verhindert werden.
brennt Presse Höhe Sportplatz, Erhöhung Feuer 2 auf Feuer 3
brennt Presse mit Ausdehnung auf Feld und Gebäude, Einsatz für SW 2000 und TLF, Einsatz konnte abgebrochen werden.
Von Weitem sichtbares Feuer in Gehrden. Ein ausgedehnter Flächenbrand auf nicht abgeernteten Getreidefeldern in unmittelbarer Nähe zum Wald, sorgte am Montag für einen Einsatz der Einheiten aus Gehrden, Siddessen, Auenhausen, Frohnhausen, Brakel, Dringenberg, Herste und Peckelsheim. Durch den Einsatz etlicher Tanklöschfahrzeuge, viel Handarbeit mit Feuerpatschen und die Unterstützung mit landwirtschaftlichen […]
Gebäudebrand, Schießstand in Höxter, Corvey-Am Hafen Link Feuerwehr Höxter
Auf Grund der geographischen Lage, wurden die Löschgruppen Auenhausen und Frohnhausen zum Gebäudebrand in Natingen alarmiert. Auf der Rückfahrt vom Einsatz in Fölsen ebenso die DLAK23 und das TLF3000. Nachalarmiert wurde noch der SW2000 zum Aufbau einer Wasserförderung über eine lange Wegestrecke.
Einsatzabbruch auf Anfahrt