Gemeldete Ölspur von der B252 Gehrden Richtung Siddessen. Ölspur aufgenommen und Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Fahrzeug: 01 KdoW
Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim hatte ausgelöst. Fehlalarm der BMA ein Techniker war schon vor Ort. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Eine ca. 300 Meter lange Ölspur in der Kernstadt Brakel, verursacht durch einen Ölverlust an einem PKW, wurde abgestreut wieder aufgenommen und Fachgerecht Entsorgt.
Die Löschgruppen Siddessen und Gehrden hatten gerade einen Dienstabend als folgende Meldung einging: VU EKP: 1 eingeklemmte Person Alarmiert waren: Gehrden, Siddessen, Brakel Die Person konnte sich selbst aus dem PKW retten. Seitens der Feuerwehr waren nur noch Sicherungsmassnahmen, Personenbetreuung und Aufräumarbeiten notwendig.
Brandsicherheitswache vom Annentag ebenfalls alamiert, BSA Rückmeldung keine Feststellung alle anrückenden Kräfte Einsatzabbruch. Nachalarmiert die LG Hegge zum besetzten der Brandsicherheitswache Annentag, auch für die LG Hegge Einsatzabbruch.
Mülltonne am Sporthrim in Gehrden brennt, hat bereits aufs Gebäude übergegriffen. Rauchentwicklung unter dem gesamten Dach, Feuer in der Dachhaut. Mit DLK Dach geöffnet und Feuer gelöscht.
Verkehrsunfall auf der L825 zwischen Bellersen und Abbenburg. Bei Eintreffen der Rettungskräfte aus Bellersen, Bökendorf und Brakel war niemand mehr im Fahrzeug eingeklemmt, jedoch verlor das auf dem Dach liegende Fahrzeug Kraftstoff. Der Rettungsdienst versorgte die Fahrerin, die Feuerwehr kümmerte sich um die Absicherung und Gefahrenbeseitigung.
Brandmeldeanlage hatte ausgelöst, keine Feststellung Technischer Defekt. An Objektverantwortlichen übergeben. Einsatz Ende
VU mit einem PKW und LKW auf der B 252 Talbrücke B 64 FR Rheder. PKW am Fahrbahnrand FR Rheder mit LKW Auflieger verkeilt. Absichern der Einsatzstelle, Sicherstellung Brandschutz, Kontrolle der Unfallfahrzeug auf auslaufende Betriebsstoffe ohne Feststellung, Einsicht in die LKW-Beförderungsnachwiese zur Ermittlung der Gefahrgutstoffe da eine UN Warntafel an […]
In der Nacht zum Mittwoch wurden in Hembsen zwei Personen von der Feuerwehr aus ihrem brennenden Haus gerettet. Aufgrund von Flammen und Rauch mussten die Bewohner über Leitern gerettet werden. Das Feuer war anschließend schnell gelöscht. Im Einsatz waren die Einheiten Hembsen, Beller, Erkeln und Brakel, sowie Einsatzkräfte von Rettungsdienst […]