Fahrzeug: FW BRA LEITER

161 Beiträge

BMA 2 ausgelöst

Brandmeldeanlage hatte ausgelöst, keine Feststellung Technischer Defekt. An Objektverantwortlichen übergeben. Einsatz Ende

TH P-klemmt 1 / VU 1 Person eingeklemmt

VU mit einem PKW und LKW auf der B 252 Talbrücke B 64 FR Rheder. PKW am Fahrbahnrand FR Rheder mit LKW Auflieger verkeilt. Absichern der Einsatzstelle, Sicherstellung Brandschutz, Kontrolle der Unfallfahrzeug auf auslaufende Betriebsstoffe ohne Feststellung, Einsicht in die LKW-Beförderungsnachwiese zur Ermittlung der Gefahrgutstoffe da eine UN Warntafel an […]

Feuer 4 / Gebäudebrand

In der Nacht zum Mittwoch wurden in Hembsen zwei Personen von der Feuerwehr aus ihrem brennenden Haus gerettet. Aufgrund von Flammen und Rauch mussten die Bewohner über Leitern gerettet werden. Das Feuer war anschließend schnell gelöscht. Im Einsatz waren die Einheiten Hembsen, Beller, Erkeln und Brakel, sowie Einsatzkräfte von Rettungsdienst […]

Feuer 3

Ein Brand in einem holzverarbeitenden Betrieb in Beller beschäftigte am Montag Abend unsere Einsatzkräfte aus Beller, Hembsen, Erkeln und Brakel. Es brannte ein Holzlager auf dem Aussengelände in voller Ausdehnung. Wasserversorgung über Hydrantennetz und Pendelverkehr.

TH P-klemmt 2 MANV 10

TH P-klemmt MANV 10, 2 pkw , 8 Leute im Fahrzeug, näheres nicht bekannt so lautete die Alarmierung einer Alarmübung MANV des Rettungsdienst des Kreis Höxter auf der K39 Erkeln – Rheder. Geplant war ein Übungsszenario mit zwei PKW die auf der K39 verunfallt sind, mehrere Personen sind eingeklemmt. Technische […]

Erhöhung ABC1 auf ABC2

Ein Defekt an einem Transporter mit rund 25 cbm zähflüssigen Schlachtabfällen verursachte den nächsten stundenlangen Großeinsatz für Feuerwehr und andere Behörden und Unternehmen. Von der B64 über den kompletten Zubringer zur B252 und Teile des Pendlerparkplatzes verteilte sich eine rote, übel riechende Brühe. Einheiten aus Bellersen, Bökendorf, Brakel, Istrup und […]

TH P-klemmt 1 / VU 1 Person eingeklemmt

Am Samstag Nachmittag ereignete sich ein Unfall auf der B64 im Bereich Abfahrt Erkeln. 2 PKW kollidierten, 2 verletzte Personen mussten versorgt werden. Nach der Personenrettung erfolgte die Unfallaufnahme durch die Polizei und Reinigung der Fahrbahn durch die Feuerwehr. Im Einsatz waren Feuerwehrkräfte aus Brakel, Hembsen und Beller, der Rettungsdienst […]

Feuer 2 / Heimrauchmelder

Gemeldeter Heimrauchmelder sollte ausgelöst haben, nach Erkundung war dies kein Heimrauchmelder sondern der Ton eines Trocknungsgeräts. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

Feuer 4 / Gebäudebrand

Der nächste Großbrand für die Einheiten der Feuerwehr der Stadt Brakel binnen einer Woche. Diesmal brannte das seit 2014 leer stehende Hotel zum Kaiserbrunnen. Im Einsatz waren alle Einheiten der Stadt Brakel, sowie Sonderfahrzeuge vom Kreis Höxter, aus dem Kreis Lippe, aus Bad Driburg, Beverungen und Höxter, sowie Fachkräfte von […]

Feuer4 / Gebäudebrand

Direkt in den vorherigen Einsatz kam die nächste Alarmierung Feuer 4 in Brakel. Großbrand in Brakel. Ein Handwerksbetrieb stand bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Im Einsatz waren zeitweise über 100 Einsatzkräfte aus dem kompletten Stadtgebiet Brakel und den Feuerwehren Bad Driburg und Beverungen. Das Übergreifen der Flammen auf […]